
Konrad von Bayern (* um 1105 auf der Ravensburg; † 17. März 1154 in Modugno) war Sohn des bayerischen Herzogs Heinrichs des Schwarzen und Zisterzienser. Er ist Patron von Molfetta. 1147 wurde er unter dem Einfluss des Bernhard von Clairvaux Mönch in dessen Kloster. 1151 ging er ins Heilige Land, um dort als Einsiedler zu leben, wurde jedoch 11...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_von_Bayern
[1883–1969] - Konrad Luitpold Franz Joseph Maria (* 22. November 1883 in München; † 6. September 1969 in Hinterstein) war bis 1918 ein Prinz von Bayern. == Leben == Konrad wurde als viertes Kind des Prinzen Leopold von Bayern und dessen Ehefrau, Erzherzogin Gisela von Österreich geboren. Kaiser Franz Joseph I. und Kai...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_von_Bayern_(1883–1969)

KONRAD von Bayern, selig, OCist; * um 1105; + 17. März 1154. - Der als Sohn des Herzogs Heinrich des Schwarzen um 1105 auf der Ravensburg geborene K. erhielt seine erste Ausbildung bei den Mönchen auf dem nahegelegenen Martinsberg. Ab etwa 1126 stand K. unter der Obhut des Erzbischofs von Köln und studierte dort Theologie. Zu Beginn des Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

geboren um 1105, war der Sohn Herzog Heinrichs des Schwarzen. Er studierte in Köln und wurde dann vor 1125 Zisterziensermönch in Morimund. Bernhard berief ihn nach Clairvaux und erlaubte ihm 1143 eine Wallfahrt ins Heilige Land, um dort als Einsiedler zu leben. Auf seiner Rückreise starb Konrad am 17. März 1145/55 zu Modugno bei Bari in einer K...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Konrad, Sohn von Herzog Heinrich, dem Schwarzen, studierte in Köln und wurde 1125 Zisterziensermönch in Morimond im heutigen Fresnoy-en-Bassigny Burgund. Von dort ging er zu Bernhard nach Clairvaux - im heutigen Ortsteil Outre-Aube in Longchamp-sur-Aujon, dann 1151 als Einsiedler nach Palästina; auf der Rückreise starb er. Konrad wurde im Dom v...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Konrad_von_Bayern.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.